Pflegehinweise

Lange Freude an schönen Leichtgewichten

Damit Sie lange Freude an Ihren ESTERAS Produkten haben – beachten Sie bitte nachfolgende Hinweise: 

Pflegehinweise
smartline & naturelite Pflanzgefäße (GFK) 


Winterfest machen

  • Auf freie Abflussöffnung achten, damit Regen-, Gieß- oder Schneewasser abfließen kann.
  • Töpfe ohne Ablauföffnung im Boden anbohren (Ø min. 8 mm).
  • Achten Sie darauf, dass die Öffnung Abstand zum Untergrund hat. Wählen Sie daher beim Anbohren eine erhöhte Stelle im Boden oder stellen Sie das Gefäß zusätzlich auf kleine „Füßchen“.
  • Gefäße nicht auf Untersetzern stehen lassen.
  • Erde oder Wurzeln können die Öffnung verstopfen. Wirksamen Schutz bietet eine Drainageschicht (ca. 5 cm) aus Blähton oder Kies mit einer Abdeckung aus Gärtnervlies.
  • Überwinterung an wettergeschütztem, überdachtem Standort empfohlen.


Pflegetipps

  • Einfache Reinigung mit Wasser und einer weichen Bürste.
  • Keine aggressiven Reinigungsmittel, Hochdruckreiniger oder harte Bürsten verwenden.
fountainslite Brunnen (GFK) 


ESTERAS Brunnen nur auf wasserunempfindlichen Untergrund stellen. Spritzwasser kann nie ganz ausgeschlossen werden.

Winterfest machen

  • Brunnenschalen, Sockel und wasserführende Teile nicht draußen überwintern.
  • Lagerung an trockenem, wettergeschütztem Ort wie Garage oder Keller empfohlen.


Pflegetipps

  • Einfache Reinigung mit Wasser, milder Seife und einer weichen Bürste.
  • Keine Hochdruckreiniger oder Bleichmittel verwenden.
  • Verwendung von Algenvernichter empfohlen.
  • Auf ebener Fläche aufstellen und auf konstanten Wasserstand achten: Pumpe muss immer vollständig untergetaucht bleiben.
Pflegehinweise